Die Planung für den Rostocker Versuchsdeich wurde abgeschlossen. Die Ausschreibungsphase für die geplante Bauausführung im August 2011 wurde durch die Hansestadt Rostock (Partner 4) bereits gestartet. Die folgenden Abbildungen zeigen auszugsweise die Planung für den Versuchsdeich auf dem Spülfeld Radelsee in Rostock/Markgrafenheide.
Querschnitte A und B, homogener Deich aus Baggergut – sandiger organischer Schlick. Verwendung von Dränelementen zur Verbesserung der Sickerlinie, Erosionsschutzprodukten zur Ertüchtigung der Oberfläche und Geogittern zur Rissminimierung.
Querschnitte D und E mit Sandkern (Baggergut – Sand mit Schlickeinlagerungen) und einer Deckschicht aus Baggergut – organischem Schlick. Verschiedene Mächtigkeiten der Deckschicht. Erosionsschutzprodukte.
Querschnitt H, homogener Deichaufbau aus Baggergut – organischer Schlick. Verwendung von Geogittern zur Rissminimierung. Querschnitt I mit Sandkern (reiner Seesand) und Deckschicht aus Baggergutand – organischer Schlick. Geogitter und Erosionsschutzprodukte.
Plan des Versuchsaufbaus.
Luftbild des Spülfeldes mit der Versuchsfläche und den Lagerstätten der Baggergutsorten, die für die Versuche verwendet werden.